- thrombélastographie
-
Encyclopédie Universelle. 2012.
● thromboélastographie ou thrombélastographie nom féminin Examen consistant à étudier la coagulation du sang total ou du plasma au moyen d'un appareil, le thromboélastographe, qui permet d'enregistrer les phases de la coagulation et d'apprécier la qualité du caillot final.
Encyclopédie Universelle. 2012.
Thrombelastographie — Das Thrombelastogramm (TEG) bestimmt und dokumentiert den Gerinnungsablauf (Hämostase) des Blutes. Es wurde 1948 von Hartert in Heidelberg entwickelt und war Mitte der 80er Jahre vor allem im amerikanischen Raum verbreitet. Die Weiterentwicklung… … Deutsch Wikipedia
Thrombelastographie — Thromb|elasto|gra|phi̲e̲ [↑...graphie] w; , ...i̱en: fortlaufende Registrierung der Bildung, Elastizität und Retraktion des Fibringerinnsels im Blut … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Thrombelastometrie — Die Thrombelastographie bzw. Thromb(o)elastometrie ist ein diagnostisches (viskoelastisches) Verfahren, mit dem Gerinnungseigenschaften (Hämostase) von Vollblut untersucht werden können. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Gerinnungsanalysen (Quick … Deutsch Wikipedia
thromboélastographie — ● thromboélastographie ou thrombélastographie nom féminin Examen consistant à étudier la coagulation du sang total ou du plasma au moyen d un appareil, le thromboélastographe, qui permet d enregistrer les phases de la coagulation et d apprécier… … Encyclopédie Universelle
Thrombelastogramm — Thromb|elasto|grạmm [Kurzbildung aus Thrombus, ↑elastisch u. ↑...gramm] s; s, e: Aufzeichnung der durch die Thrombelastographie gewonnenen Werte … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Thrombelastograph — Thromb|elasto|gra̱ph [↑...graph] m; en, en: Apparat für die ↑Thrombelastographie … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke